banner
Real time web analytics, Heat map tracking

Unsere Sponsoren:

Einsatzreiches Wochenende

Großer Feldberg, 17.07.2023

Am Samstag fanden die offenen Vereinmeisterschaften von Wheels over Frankfurt Radsport e.V. auf den beiden Downhillstrecken am Feldberg statt. Die Dienstmannschaft stand hier bereit, um bei eventuellen Notfällen Hilfe leisten zu können. Glücklicherweise war dies hier nicht erforderlich. Dennoch wurden die Bergwachtkräfte zu einem Fahrradsturz alarmiert. Es gingt zum Flowtrail zwischen Parkplatz Windeck und Fuchstanz. Eine Person hatte sich eine Schulterverletzung zugezogen und hatte starke Schmerzen. Die Bergretter konnten den Patienten schnell erreichen und eine notfallmedzinische Erstversorgung gewährleisten. Mit einem RTW (Rettungswagen) des Malteser Hilfsdienstes ging es dann in die Zielklinik.

Am späten Nachmittag wurden die Bergretter ein zweites mal alarmiert. Erneut starteten  2 Einsatzfahrzeugen (ein Allrad-KTW und ein ATV), diesmal Richtung Südhang des Herzberges. Dank guter Orientierungsfähigkeiten konnte die zunächst nicht klare Position der Einsatzstelle eingegrenzt werden, so dass der Patient nach kurzer Suche lokalisiert und durch einen Arzt der Bergwacht erstversorgt werden konnte. Während die notfallmedizinischen Behandlung fortgesetzt wurde, nutzen die Bergretter das ATV als "Geländetaxi" um einen Rettungswagen und einen Notarzt des DRK Hochtaunus an die Einsatzstelle zu lotsen. Nach der weiteren Versorgung im Gelände erfolgte dann wieder der Transport mit dem RTW in ein Krankenhaus.

Am frühen Sonntagabend waren die Helfer der Bergwacht gleich zweimal gefordert: Zwischen dem Feldbergplateau und dem Parkplatz Windeck benötigte ein gestürzter Wanderer medizinische Hilfe. Da er sich auf einem für Rettungswagen nicht befahrbaren Weg befand, übernahm die Bergwacht mit dem Allrad-KTW den Transport zum Parkplatz Windeck, wo der Patient an einen Rettungswagen für den weiteren Kliniktransport übergeben wurde. Noch während dieses Einsatzes ging ein weiterer Notruf über einen Notfall nahe des Brunhildisfelsen bei der Leitstelle ein, so dass sich Einsatzkräfte der Bergwacht auf den Weg zum zweiten Einsatz begaben. Nach der medizinischen Versorgung unterstützen die Bergwachtkräfte auch hier beim Transport des Patienten zum Rettungswagen.

2023 07 15 Bikepark1k

2023 07 15 Flowtrail 1k

2023 07 15 Marmorstein 1k

2023 07 15 Marmorstein 2k

Baumrettung und Bike-Marathon

Großer Feldberg, 10.07.2023

Am Freitag wurde im Rahmen eines Fortbildungsabends das Baumklettern sowie die Rettung von notgelandeten Gleitschirmfliegerinnen und -fliegern aus Bäumen in Bodennähe demonstriert, bevor am Samstag der Rettung aus Bäumen ein ganzer Ausbildungstag gewidmet wurde. Neben der Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse unserer etablierten Baumretter war das Ziel, neu ausgebildete Einsatzkräfte erstmals an dieses komplexe Thema heranzuführen. Seit dem letzten Jahr besteht eine Kooperation zwischen der Bergwacht Großer Feldberg und dem Drachen- und Gleitschirmclub Frankfurt-Rhein-Main e.V. (DGLC), die eine echte Win-Win-Situation darstellt: Dreizehn Piloten des Vereins nahmen an dem Ausbildungstag teil und konnten selbst praktisch erproben, wie man sich nach einer Baumlandung am Baumstamm sichert, und die Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Großer Feldberg konnten einige dieser Piloten dann aus den Bäumen retten. Nach einer Demonstration der Sicherungstechniken ging es erst in geringer Höhe darum, den Rettungsablauf kennen zu lernen, um dann die Rettung aus dem Astwerk in großer Höhe zu trainieren. Dabei wurden verschiedene Vorgehensweisen an Nadel- und Laubbäumen erprobt.

Am Sonntag sicherte die Bergwacht Großer Feldberg noch den Oberurseler Bike Marathon sanitätsdienstlich ab, eine Rundfahrt für Mountainbikes auf mehreren Strecken durch den Taunus. Der Krankentransportwagen, das ATV, das ATV des DRK Hochtaunus, der Gerätewagen und die E-Bikes leisteten dazu gute Dienste. Zum Glück gab es nur wenige Hilfeleistungen, und auch die Hitze bis 36° C konnte den meisten Fahrerinnen und Fahrern nichts anhaben.

2023 07 07 Baumrettung 1k

2023 07 07 Baumrettung 2k

2023 07 08 Baumrettung 3k     2023 07 08 Baumrettung 4k

2023 07 08 Baumrettung 5k